Traumatherapie: "Nicht zu greifen…" - Wie Traumata in die nächste Generation wirken
Termine
Detailinformationen
Inhalte/Programm
Oft spüren Menschen Belastungen, Schrecken, Ängste und Ähnliches, die sie nicht greifen können und die sie nicht mit ihrer eigenen Biografie in Verbindung setzen können. Das können Hinweise sein, dass traumatische Erfahrungen der Elterngeneration weitergegeben wurden und nachwirken. Wie dies geschieht, welche Hinweise es gibt und wie damit umgegangen werden kann, erfahren Sie in diesem kreativ-leibtherapeutischen Selbsterfahrungs-Seminar. Für Therapeut/innen, andere Fachkräfte und Interessierte.
Arbeitszeiten
1. Tag: 14.00-19.00 Uhr
2. und 3. Tag: 09.00-17.00 Uhr
4. Tag: 09.00-13.30 Uhr
Kosten
340,- €
Die Kosten für AKL Mitglieder betragen nur 290,- €.
Anmeldung und Informationen zur Mitgliedschaft in der Assoziation Kreativer Leibtherapeut/innen erhalten Sie hier: AKLeV.de
Anmeldung
Bitte geben Sie bei Ihrer Online- / Offlineanmeldung an, wenn Sie AKL-Miglied sind.