Schmerz, lass nach! - Kreativ-leibtherapeutische Ansätze zur Arbeit mit Schmerzphänomenen
Termine
Detailinformationen
Inhalte/Programm
Schmerzen sind oft unerwünschter Teil unseres alltäglichen Erlebens.
Akute Schmerzen werden aufgrund ihrer Warnfunktion noch eher als hilfreich und sinnvoll erlebt. Sind sie jedoch wiederkehrend und chronisch, erleben wir sie oft als belastend und die Lebensqualität massiv beeinträchtigend.
Dass es sich beim Schmerz nicht um ein rein körperliches Phänomen handelt, erkennt die moderne Schmerztherapie mittlerweile seit Jahrzehnten an. Schmerztherapeutische medizinische Ansätze bedienen sich daher multimodaler Behandlungsansätze, die bei der Arbeit mit schmerzgeplagten Menschen auch psychotherapeutische Methoden miteinbeziehen.
Kreativ-leibtherapeutische Konzepte und Methoden können dabei auf vielfältige Weise zur Anwendung kommen. Das Seminar bietet den Teilnehmer/innen Gelegenheit, einige dieser Möglichkeiten in der Arbeit mit Schmerzphänomenen kennenzulernen, auszuprobieren und am eigenen Leib zu erleben.
„Kommt Dir ein Schmerz, so halte still und frage, was er von Dir will“. (Emmanuel Geibel)
Arbeitszeiten
Die Regelarbeitszeiten während des Wochenendseminars sind:
freitags von 18.00 - 21.00 Uhr, samstags von 09.00 - 18.30 Uhr und sonntags von 09.00 - ca. 13.30 Uhr
Kosten
215,- €
Die Kosten betragen 195,- €.