Atemgesten
Termine
Detailinformationen
Inhalte/Programm
In diesem Seminar wird das atemtherapeutische Konzept Atemgesten von Dr. Udo Baer so vermittelt, dass es in kompakter Form erlebt und erlernt wird. Die Teilnehmer/innen können die Atemgesten als Kurs oder Seminar anbieten oder in die therapeutische Praxis integrieren.
Atemgesten ist ein Weg, dem Angespannt- und Angestrengt- und Getriebensein entgegenzuwirken, den Körper ganzheitlich zu spüren und Gesundheit und Wohlbefinden zu erhöhen. Atemgesten verbindet das Erleben und Erweitern des Atems mit Gesten, bildhaften Vorstellungen und Klängen. Dabei werden konkrete Atemgesten vorgeschlagen und ausprobiert, vor allem aber persönliche Atemgesten entwickelt. Atemgesten vermittelt keine Vorschriften, „richtig“ zu atmen, sondern hilft, dem eigenen Atmen auf die Spur zu kommen und die individuellen Atemmuster aufzuweichen und zu erweitern. Nicht um allgemein „richtiges“ Atmen geht es, sondern um individuell stimmiges. Atemgesten ist stufenweise und gut verständlich aufgebaut. Atemgesten ist ein Weg, der in zahlreichen Bereichen angeboten werden kann, z. B. in freier Praxis, bei Volkshochschulen und anderen Bildungsträgern, in Kliniken, in der Rehabilitation, in der offenen Gesundheitsförderung bzw. -prophylaxe, in der Persönlichkeitsentwicklung usw.
Voraussetzungen
Die Teilnahme setzt voraus, dass die Interessent/innen eine therapeutische Fortbildung absolviert haben. Ausnahmen können beim Dozenten angefragt werden.
Hinweis
Bitte beachten Sie die Arbeitszeiten:
1. Tag: 14.00 bis 19.00 Uhr
2. Tag: 09.00 bis 18.30 Uhr
3. Tag: 09.00 bis ca. 13.30 Uhr
Arbeitszeiten
Die Regelarbeitszeiten während des Seminars sind:
1. Tag: 14.00 bis 19.00 Uhr
2. Tag: 09.00 bis 18.30 Uhr
3. Tag: 09.00 bis ca. 13.30 Uhr
Kosten
310,- €
Die Kosten für AKL Mitglieder betragen nur 280,- €.
Anmeldung und Informationen zur Mitgliedschaft in der Assoziation Kreativer Leibtherapeut/innen erhalten Sie hier: AKLeV.de
Anmeldung
Bitte geben Sie bei Ihrer Online- / Offlineanmeldung an, wenn Sie AKL-Miglied sind.