Kreative Traumatherapie

Erfahrungen sexueller Gewalt und andere Traumata machen oft sprachlos. Die Erniedrigung und Hilflosigkeit braucht ebenso Ausdruck wie das Wieder-Aufrichten. Beides wird unterstützt, ja oft erst ermöglicht durch Musizieren, Gestalten, Tanzen und anderes Bewegen.
Wesentlich ist immer, die Verletzungen nicht nur als Symptomsammlung zu verstehen, sondern auch und v. a. von innen, als oft tiefgreifende Veränderung, wie Menschen sich und ihre Welt erleben. Für dieses Verständnis hat die Kreative Leibtherapie Forschungen betrieben und Modelle entwickelt, die erweiterte Zugänge ermöglichen.
Die vielfältigen Methoden aus der leiborientierten Musik-, Tanz- und Kunsttherapie ermöglichen Zugänge und Begegnungen über das Wort hinaus, Hilfestellungen, die Erstarrtes in Bewegung setzen und unerreichbar erscheinende Menschen erreichen können.
Seminare: Traumatherapie
Termine

Trauma und Würde — ein Blog von Dr. Udo Baer
Auf www.trauma-und.würde.de erscheinen regelmäßig Beiträge rund um das Thema "Trauma und Würde". Die Form reicht von Kommentaren, nützlichen Methoden oder Hintergrundanalysen bis zu Literaturtipps und Buchauszügen. Vor allem finden Sie viele konkrete Hilfen für Menschen, die traumatisierte Personen begleiten. Hauptautor ist Dr. Udo Baer.
Lesen Sie doch gleich mal rein! zum Blog