KinderWürde in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut Berlin


Kreative Therapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Mit unserer über 30-jährigen Erfahrung in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien vermitteln wir Ihnen geballte Kompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Erlebnisöffnende Zugänge mit kreativen Methoden.
- Theoretische Kenntnisse, die vertiefen und erweitern.
- Praktische Kompetenzen in therapeutischer und pädagogischer Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Sie nehmen von jedem Seminar Kompetenzen und Methoden mit, die Sie sofort umsetzen können.
- Wir arbeiten auf der Grundlage Kreativer Leibtherapie und Leiborientierter Beziehungspädagogik.
- Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche vieles gemeinsam haben, aber oft unterschiedliche Interventionen brauchen. Darauf gehen wir ein.
- Sie können nach Ihren Interessen und Schwerpunkten auswählen.
Unsere Angebote im Bereich Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie bieten wir in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut Berlin (PIB) an. Nähere Informationen zum PIB finden Sie hier.
Seminare: Kinder / Jugendliche / Familie
Die nachstehenden Seminare können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden. Suchen Sie sich heraus, was Sie interessiert. Die erfolgreiche Teilnahme an jedem Seminar wird bescheinigt.
Jedes Wochenendseminar beginnt i. d. R. freitags um 18.00 Uhr und endet sonntags um 13.30 Uhr. Die maximale Gruppengröße beträgt 16 Teilnehmer/innen.
Wer alle drei Seminare zum Thema "Komplextraumata und Intensivpädagogik" erfolgreich absolviert, kann die Teilnahme an der "Fachqualifizierung Komplextraumata und Intensivpädagogik" bescheinigt bekommen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Termine
Kinder- / Familientherapie
Kinder- / Familientherapie

Kinder und Würde — ein Blog von Dr. Udo Baer und Dr. Claus Koch
Auf www.kinder-und-würde.de erscheinen regelmäßig Beiträge rund um das Thema "Kinder und Würde". Die Form reicht von Kommentaren, nützlichen Methoden oder Hintergrundanalysen bis zu Literaturtipps und Buchauszügen. Vor allem finden Sie viele konkrete Hilfen für Menschen, die Kindern arbeiten. Hauptautoren sind Dr. Udo Baer und Dr. Claus Koch.
Lesen Sie doch gleich mal rein! zum Blog